top of page


Nachricht
Aktuelle Informationen des Global Society Institute


SDG-Moment 2025: Fortschritt oder Wendepunkt?
Während sich die Welt dem Jahr 2030 nähert, bleibt die Frage bestehen, ob die globalen Führungskräfte tatsächlich entschlossene Maßnahmen ergreifen oder nur Versprechen wiederholen, ohne echte Veränderungen zu bewirken.

GSI


Six Seconds – Führung des globalen Wandels durch emotionale Intelligenz
Nachhaltiges Wachstum und menschliche Verbindung durch wissenschaftlich fundiertes Training in emotionaler Intelligenz

GSI


Kostenlose Bildung als Weg aus der Armut
Entfaltung des menschlichen Potenzials durch Zugang, Gerechtigkeit und langfristige Investitionen

GSI


Parallele Realitäten: Wie Kunst auf der Triennale Milano Ungleichheit bekämpft und zum Handeln anregt
Kunst und Aktivismus treffen in Mailand aufeinander, wenn Gallenkuş’ Collagen globale Spaltungen aufdecken und zu kollektivem Handeln gegen Ungleichheit aufrufen

GSI


Argentinische Tiefseeexpedition fasziniert Millionen mit außergewöhnlichen Live-Entdeckungen im Ozean
Live-gestreamte Tauchgänge aus dem Mar-del-Plata-Canyon vereinen Wissenschaft und öffentliche Faszination und ziehen Millionen von Menschen an, die die Tiefen des Ozeans erkunden möchten.

GSI


Offener Aufruf für Experten und Führungskräfte: Teilen Sie Ihre Meinung vom UN-Gipfel und der Klimawoche 2025
Experten eingeladen, ihre Erkenntnisse vom UN Leaders Summit und der Climate Week 2025 im Sonderbeitrag von *Global Society News* nach der Veranstaltung zu teilen

GSI


Regenerative Landwirtschaft, eine Revolution des Klimaaktivismus
Nachhaltigkeit fördern für eine widerstandsfähige Zukunft

GSI


Welttag der ländlichen Entwicklung: Stärkung ländlicher Gemeinschaften für globale Nachhaltigkeit
Stärkung ländlicher Gemeinschaften: Ein Schritt in Richtung globale Ziele

GSI


UN-geförderte Initiative vereint Universitäten für globale Nachhaltigkeit
HESI stärkt Hochschulen weltweit, Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung zu verankern – für eine gerechte und zukunftsfähige Welt

GSI


Die Hamburg Erklärung setzt einen globalen Maßstab für verantwortungsvolle KI in der nachhaltigen Entwicklung
Globale Führungskräfte vereinen sich, um künstliche Intelligenz mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung in Einklang zu bringen.

GSI


White House Tarifa – Ein Aufruf an die Welt
Das Global Society Institute hat eine neue Phase erreicht – nicht nur dem Namen nach, sondern auch in seiner Zielsetzung

GSI


Offene Bildung und Citizen Science: Stärkung der globalen Beteiligung für nachhaltige Entwicklung
Demokratisierung von Wissen und wissenschaftlichem Engagement, um den Fortschritt bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu beschleunigen

GSI


Human Cell Atlas: Die Blaupause der menschlichen Biologie für globale Gesundheit und Innovation
Eine internationale wissenschaftliche Initiative, die die Zukunft der Medizin gestaltet und die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen vorantreibt

GSI


Horizont Europa: Innovationsförderung für eine nachhaltige Zukunft
Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit zur Bewältigung globaler Herausforderungen und zur Unterstützung der SDGs durch Forschung und Zusammenarbeit

GSI


Die Bedeutung des interkulturellen Dialogs in der Weltpolitik: Studierende bauen Brücken in Tarifa
Ein zweitägiger Erasmus+-Workshop in Tarifa untersuchte, wie der interkulturelle Dialog Diplomatie, Friedensförderung und globale Zusammenarbeit stärkt

GSI


Welttag der Pressefreiheit: Navigieren im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Wie KI die Unabhängigkeit der Medien, die Meinungsfreiheit und die globalen Nachhaltigkeitsziele verändert

GSI


Papst Franziskus und die nachhaltigen Entwicklungsziele: Ein umfassendes Vermächtnis an Taten und Fürsprache
Papst Franziskus stärkte den globalen Dialog, indem er den Vatikan an den UN-Zielen und humanitärer Gerechtigkeit ausrichtete

GSI


Internationaler Tag der Null-Abfall-Maßnahmen: Ein Aufruf zu Nachhaltigkeit und Kreislauflösungen
Die Welt steht vor einer eskalierenden Abfallkrise, die den Umweltschutz, die wirtschaftliche Gleichheit und das Erreichen globaler Ziele..

GSI


Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen: Für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft
Im September 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen eine Reihe bahnbrechender globaler Ziele zur Bewältigung der dringendsten

GSI


Gletscherschutz: Schutz der gefrorenen Reservoirs unseres Planeten
Anlässlich des Weltwassertags 2025 richtet sich die Aufmerksamkeit auf einen der kritischsten und zugleich am wenigsten beachteten Aspekte

GSI
bottom of page